Ostern 2023

Eintritt:
AK-Freitag: 20,00 €
TK-Samstag: 37,00 €
AK-Wochenende: 37,00 €
VVK: 32,00 € <<< Tickets
…<<< Tickets

Karfreitag ab 23:59 Uhr
Dodge Boogie–> Leider muss Peter Schmidt,
auf Grund plötzlicher Krankheit, das Konzert mit Dogde Boogie absagen.

Kurzfristig haben wir die Band „Chessman Trio, bei der auch Gregor Avanius mitspielt ins Programm genommen.

Foto: Christoph Mangler

Die Band verneigt sich mit ihren Musik vor den Königen der dominanten Leadgitarre Stevie
Ray, Jimi, John und vereint deren Stile in ihrem Programm. Kreuz und quer zieht Jan
„Chessman“ Schachmann die Gitarrenriffs übers Brett und bringt die beliebten Klassiker von
Cold Shot bis Gravity ins Spiel. Dabei kann er sich auf die Rhythmusgruppe Micha Maass
(dr) und Gregor Avanius (b) verlassen, denn die drei vereint die Liebe zu Blues, Rock & Co.
Micha Maass, mehrfach als bester deutscher Blues Schlagzeuger mit dem German Blues
Award geehrt, der als Musiker und Produzent vielen Projekten all seine Erfahrung zur
Verfügung stellt.
Gregor Avanius weiß mit seinem Spiel und seiner Bühnenpräsenz in einer Reihe von Bands
zu überzeugen, u.a. bei ZUPPES ZECHPRELLER.

Ostersonnabend ab 14:00 Uhr

Two men Blue <<<

Seit dem Abschied von „Keimzeit“
widmet sich der charismatische Sänger
Rudi Feuerbach seiner Solokarriere.
Er hat inzwischen alle Höhen und
Tiefen des Musikerlebens erfahren
und ist daran gereift, was man seinen
Songs anmerkt. Mit seinem alten
Freund Josa spielt er als „Two men Blue“
eigene Stücke und Bluesklassiker.

16:00 Uhr Shawue <<<

Der Rock ’n ’Roll in seinen Farben und Grautönen,
mit seinen Launen, seinem Schreien, seinem Flüstern,
seinem Halleluja und seiner Melancholie
treibt den Folk von SHAWUE an.
Folkrock mit einer guten Portion Grunge, Blues oder Punk,
der sagt, was gesagt werden muss.

18:00 Uhr Woodstock Barbie <<<

Woodstock Barbie verleiht Vintage-Blues-Rock kratzigem Stoner und seidigem Soul.
Die Band aus Ungarn ist seit ca. zusammen und hat in der kurzen Zeit große Blues und Rockfestivals in CZ, Polen, Serbien, Rumänien und natürlich un ihrer Heimat gespielt.
„Die Stimme unserer Heldin hat keinen Gefährten.“ so das Shockmagazin…
testen wir das aus am Ostersamstag um 18:00 Uhr

20:00 Uhr Gaia Mesiah <<<

„Auf dem neuen Album kehren wir zu den Wurzeln unserer Arbeit und zu der Musik zurück, die uns immer beeinflusst hat und immer noch beeinflusst“, sagt Gitarristin Katka Morella, und Bassist Josh Stewart ergänzt: „Alles, wofür Gaia berühmt ist, ist da. Charakteristische Gitarrenriffs und Bassgrooves, gefühlvolle Drums und die erstaunliche Stimme von Marka Rybin, die gleichzeitig süß und bedrohlich sein kann. „Eine solche Kombination aus Energie und menschlichem Verständnis hat es zwischen uns noch nie gegeben“, sagt Morella, und Sängerin Marka Rybin ergänzt: „Was wir jetzt mit Gaia erschaffen, macht mir Hoffnung, dass zumindest hier die Welt in Ordnung ist!“

22:00 Uhr Kirsche & Co. <<<

Liebe Freunde geschmackvoller Abendunterhaltung!

Seit der Computer in jeder Wohnstube das Familienklima vergiftet

anschließend Sapid Steel <<<

Das Chemnitzer Rocker-Quintett hat sich die Pflege des guten alten Hardrock
und Heavy Metal der 70er und 80er Jahre auf die Fahne geschrieben.
Zu den Klassikern haben sich mittlerweile einige Eigenkompositionen gesellt,
die sich stilistisch hervorragend in das übrige Programm einfügen.
SAPID STEEL sind bekannt für ihren ehrlichen und urwüchsigen Rock’n’Roll.

…und immer mit dabei: DJ Bunzel

 

12.11.2022 Büffel AKUSTIK und Apfeltraum

Büffel´s „Revierstory“

Der Musiker und Sänger Mario „Büffel“ Linke hat sich mit Revierstorys an die akustische Umsetzung, seines über 30 jährigen Musikschaffens, gemacht.
Mit dem befreundeten Musiker Kevin Eisert startet er sein neues Projekt.
Die musikalische Zusammenarbeit wird durch Manuel Schmid (Stern-Combo-Meißen) im Liveprogramm ergänzt, so das ein Trio die Revierstorys erzählt.
Ins Repertoire wurden Songs, des musikalischen Wegbegleiters, Gerhard Gundermann integriert, um einen Teil seines musikalischen Schaffens lebendig zu halten.
„Büffel“, der selbst wie Gundermann Bergmann im Tagebau war, sieht in ihm einen „Bruder im Geiste“,
einen „Seelenverwandten“.
Ein zeitloser Abend – denn der Weg ist das Ziel !!!!!

Foto German Levitsky

Apfeltraum

Der Apfeltraum ehrt nicht nur die Rose. Das Projekt „Apfeltraum“ erinnert vor allem an den beliebten und unvergessenen Musiker Peter `Cäsar` Gläser und an seine großartigen Lieder. Die Band überzeugt dabei nicht nur mit den allbekannten Hits auf der Set-Liste. Cäsars Sohn Robert Gläser, der ehemalige Knorkator-Drummer Christian Gerlach, der selbst des Öfteren bei Cäsars Spielern aushalf, Wegbegleiter und BluesShouter Big Joe Stolle und der begnadete Gitarrist Mauro Pandolfino machen das Projekt so authentisch wie nie. Man darf sich auf ein Konzert ohne unnötige Ausschweifungen, aber dafür auf die auf den Punkt gebrachten Arrangements freuen. Nicht nur alte Freunde der Musik können sich auf eine emotionale Zeitreise begeben. Die zeitlosen Lieder begeistern auch die neuen Generationen…

Foto Lutz Müller Bohlen

Ostern 2022

30 Jahre Ostern Kuhstall Tanna

Eintritt:
Freitag: 20,00 €
Wochenende: 35,00 €
VVK: 30,00 €     …..leider nur Banküberweisung——————————————————>>>

Karfreitag ab 23:59 Uhr

„Vanille and the Woodpeckers“. Die 1999 gegründete Band um Frontmann Hagen „Vanille“ Seitz, die zunächst auf die Trommeln verzichtete und mit anderen Schlagwerk und der Geige Blues und Folkrock darbot, zeigt sich heute von einer etwas anderen Seite. In nunmehr beständiger Besetzung spielen die sechs Naumburger deutsche Rockmusik ohne Geige und mit Schlagzeug sowie Percussion. Ihre Blueswurzeln vergessen die live sehr überzeugenden Musiker dabei nicht. (D.S.)

Vanille

Sonnabend ab 14:00 Uhr

Bernd Kleinow und Blues Rudy

ca. 16:00 Uhr

East Blues Experience

ca. 18:00 Uhr
Tomislav Goluban (Cro)
Tomislav Goluban
…Harp-Spieler aus Kroatien…

ca. 20:00 Uhr
Monomann

ca. 22:00 Uhr
Kirsche & Co.

gegen Mitternacht

Bordstein

…und immer mit dabei: DJ Bunzel

 

12.06.2021 Kirsche & Co.

Grüße zur ersten Mugge im Jahr 2021 in Tanna. Zu Gast ist Kirsche & Co. Die Thüringens Kultband Nr. 1
Kurz zu Corona: Sollten die Inzzis unter 50 bleiben ist 3G nicht erforderlich, auch keine Tests.
Infos hierzu www.altenburgerland.de
Einlass ab 18:00 Uhr
Beginn Vorband: 19:30 Uhr
Beginn Kirsche: 21:30 Uhr
Tickets im VVK und an der Abendkasse

modern Bluesrock from Germany

Ostern 10.-11.04.2020

Hallo,

Aufgrund der ordnungsbehördlichen Verfügung vom 16.03.2020 ordnet der Landrat des Landkreises Altenburger Land an, das alle VA ab 50 Personen bis zum 19.04.2020 untersagt sind.
Dehalb muss unser Osterfestival nach 28 Jahren erstmals eine Pause einlegen.
Die im VVK bereits bezahlten Karten werden in den nächsten Tagen zurück erstattet.

In diesem Sinne: …und das Leben ist „trotzdem“ schön!!!

Ostern 19.-20.04.2019

Eintritt
Freitag 18.-€
WE 32.- €

Karfreitag ab 23:59 Uhr

The RAMONAS -UK-

The Ramonas, gegründet 2004, sind Englands einzig wahre All Girl Ramones Tribute Band. Sie fangen den Zauber der frühen Ramones mit einer Intensität ein, die euch eine wollige Gänsehaut beschweren wird, und obendrein sehen die Mädels auch noch viel besser aus als die Originale. 2017 erschien ihr erstes Full length Album “First World Problems”. 2018 folgte die Ramones Mania Tour. Und 2019 werden The Ramonas ihr Liveset mit eigenen Songs und einer Mischung aus den besten Ramones Songs präsentieren. RAMONAS GO MENTAL wird euch eine furiose explosive Show bieten, wie ihr es von den Ramons kennt. Ramonas das sind Lisa (voc), Vicky (bass), Maxine (g) und Camille (dr) http://www.ramonas.co.uk
(C)ramonas
Samstag ab 14:00 Uhr

Eintritt 30.- €

Capital Blues Duo

Kurz nachdem Ost- und Westberlin wieder zusammen
kamen, ist aus ST. und Bernd Kleinow ein Team geworden,
das Capital Blues Duo. ST. war in Westberlin
und den alten Bundesländern damals auf den Bluesroads
unterwegs und Bernd Kleinow in der ehemaligen DDR.

ca. 16:00 Uhr

LUNATIC -Pink Floyd Cover-


LUNATIC – also „verrückt“ – verrückt nach Pink Floyd. Und nicht nur einfach verrückt genug, um Pink Floyd zu covern, auch deren Musik zu leben. Das sind die Jungs der Pink Floyd Tribute Band LUNATIC aus dem sächsischen Döbeln.
In der klassischen Quartettbesetzung der frühen Jahre agieren die Bandmitglieder nah am Original,
aber doch mit Freiräumen für eigene Interpretationen.
Unter dem Titel „An Evening with Pink Floyd“ präsentiert die Band einen Querschnitt aus dem Songfundus des Originals.
Lunatic sind : Andre Dusk (g), Robert Tzschoppe (dr), Andy Potschin (bass), Andi Mann(key)
https://lunatic-pinkfloyd.de/

ca. 18:00 Uhr

JOON WOLFSBERG BAND

Seit vielen Jahren werden ihre Songs weltweit in den unterschiedlichsten Rock&Blues-Radiostationen gespielt. Wer die Frontfrau “Joon Wolfsberg“ singen hört, kommt leicht auf die Idee, daß sie ein Kind von „Patti Smith“ und „Stevie Ray Vaughn“ sein könnte. Joon und ihre Band haben es geschafft von den grossen, alten Meistern der „Rock und Blues-Musik“ zu lernen, sie dennoch nicht zu kopieren und einen sehr eigenen, modernen „mehr Rock als Blues“ Musikstil zu entwickeln. Mittlerweile hat sich die
Joon Wolfsberg Band vom Geheimtipp, zum Headliner entwickelt, der vorallem international auf grossen Festivals auftritt.
Toni Funk (g), Michael Nowatzky (dr), Joe Wolfsberg (bass) und Joon Wolfsberg (voc, g)
http://www.joon-wolfsberg.com

ca. 20:00 Uhr

Holtsø & Wittrock -DK-

Sein Name ist Jes Holtsø. Mit seinem langem Haar, Mittelscheitel und der runden Brille
stand er in der Rolle als „Klein Børge“ immer bereit, wenn die Olsenbande für die spitzfindigen Pläne
eine helfende Hand benötigte. Nun helfen sich beide gegenseitig, Jes Holtsø und der
Musiker Morten Wittrock stehen für eine inspirierende,
allgegenwärtige und mitreißende Musikalität, mit der Absicht den besten Blues, Rock & Soul zu
spielen, damit jeder Zeit und Raum vergessen kann. Das ist eine Konstellation, die man erleben
muss und eine Musik, die man merken kann. Morten Wittrock hat 2014 den Preis ”Rockabilly
CD of the Year” in den USA bekommen. Ab gerundet wird das Ganze durch den amerikanischen Drummer John Chipman.
https://www.facebook.com/Holts%C3%B8-Wittrock-132381083281/

ca. 22:00 Uhr

KURZ & LANG

Die Band tritt im mittlerweile fünfundzwanzigsten Jahr ihres Bestehens
immer noch beinahe in Originalbesetzung an –
musikalisch weiterentwickelt, aber mit derselben Spielfreude
und dem gleichen Enthusiasmus wie damals in Queienfeld…
KURZ & LANG sind: Marco (voc), Arnd (dr), Uwe (bass), Frank (g), Ringo (g)
und Janine (voc)
https://www.kurz-und-lang.de

ca. 24:00 Uhr

KIRSCHE & Co.
Kirsche & Co.
Thüringens Kultband Nr. 1
www.kirsche-co.de

 

und immer dabei

DJ Bunzel